Fragen und Antworten zu unserem Hüpfburgen und Eventmodule Verleih
1 . Wie kann ich buchen?
Die bevorzugte und einfachste Methode ist, uns unter der Tel: 0163 -163 14 76 anzurufen, alternativ können Sie uns auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichen oder Sie können das Anfrageformular auf der Seite Kontakt ausfüllen. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.
2 . Welche Frist muss ich für eine Buchung einhalten?
Sie können jederzeit eine Hüpfburg oder Spielgerät buchen. Am besten buchen Sie bitte so früh wie möglich, um Enttäuschungen zu vermeiden.
3 . Wie viel kostet das Mieten?
Die Preise können je nach Größe der Hüpfburg oder Art der Eventspiele variieren. Die Preise finden Sie in der Beschreibung des jeweiligen Mietartikels oder unter Mietpreise.
4 . Was beinhalten die Preise?
Beachten Sie, dass die Preiseangaben nur den Mietartikel bei eigener Abholung in unserem Lager in 61209 Echzell betreffen. Für die Lieferung inkl. Aufbau/ Abbau der Hüpfburgen und Spielgeräte oder die Betreuung der Eventmodule durch uns fallen zusätzliche Kosten an.
5 . Wann stehen unsere Hüpfburgen und Attraktionen für die Vermietung zur Verfügung?
Alle unsere Hüpfburgen und Spielgeräte stehen 7 Tage die Woche für Sie bereit.
6 . Wann können die Mietartikel abgeholt bzw. zurück gebracht werden?
Unsere Mietartikel können nach Absprache abgeholt bzw. zurück gebracht werden.
7 . Kann ein Artikel auch mehrere Tage gemietet werden?
Ja, Sie müssen nur über Nacht für einen sicheren und trockenen Aufbewahrungsort sorgen.
8 . Muss ich eine Anzahlung leisten?
Nein, in der Regel wird der Rechnungsbetrag bei Abholung oder Anlieferung direkt in Bar beglichen oder per Vorabüberweisung.
9 . Wie kann ich bezahlen?
Der Rechnungsbetrag ist bei Abholung oder Lieferung der Hüpfburgen und Spielgeräte in bar zu zahlen. Die Rechnung wird Ihnen direkt ausgehändigt.
10 . Was ist, wenn es regnet?
Was passiert wenn es regnet?
Es kommt sehr selten vor, dass es einen ganzen Tag regnet. Gerade im Sommer hat man ja eher kurze Regenschauer.
Und wir alle wissen, dass man im Fall einer Absage bei den Kindern viele Tränen hat.
Da das Wetter zudem auch meistens gar nicht so schlecht ist, wie vorab gemeldet, empfehlen wir unseren Kunden, am besten schon vorab eine Plane ca. 5 x 5 m bereitzulegen und zu besorgen, wenn Regen gemeldet ist.
Im Fall von Regen können Sie das Gebläse vom Strom trennen, dann fällt die Hüpfburg / Eventmodul schnell zusammen und Sie decken die Hüpfburg / Eventmodul und das Gebläse in der Zeit des Regens mit der Plane ab. Wichtig ist, dass das Gebläse ausgeschaltet ist.
Nach dem Regenschauer kann die Hüpfburg / Eventmodul ganz normal weiter genutzt werden und vor allen Dingen müssen Sie diese nicht erst trocknen.
Es ist sowieso wichtig, dass die Hüpfburg / Eventmodul weitestgehend trocken bleibt, wenn es regnen sollte.
11 . Gibt es eine kostenlose Regenversicherung?
Für den Fall der Fälle bieten wir Ihnen eine kostenlose Regenversicherung mit folgenden Bedingungen an: Die Regenversicherung ist gültig bei Anmietung von einem Eventmodul / einer Hüpfburg und gilt nicht bei Anmietung mehrerer Eventmodule / Hüpfburgen.
Sie möchten Ihre Veranstaltung aufgrund schlechter Wettervorhersage (Regen!) absagen. Mindestanforderung der Wettervorhersage: Maßgebend ist die Auskunft auf der Internetseite www.wetter.com für Ihren Veranstaltungsort und den Veranstaltungszeitraum. Wenn mindestens ein Regentropfen für Ihren Veranstaltungsort und Veranstaltungszeitraum abgebildet ist, können Sie den Mietvertrag ab 2 Tage vor der vereinbarten Abholung (Mietbeginn) und spätestens bis zum Vortag des Mietbeginns / Abholung bis 16:00 Uhr kostenlos stornieren.
Die Stornierung unter den oben genannten Bedingungen ist möglich bei Tagesmieten und gilt generell nicht für den Wochenend-Tarif. Stornierungen außerhalb des oben genannten Zeitraums sind nicht möglich. Es gelten dann die Stornobedingungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die übrigen in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Stornierungsbedingungen und -kosten außerhalb der hier genannten Regenversicherung bleiben unberührt.
12 . Kann die Hüpfburg auf einem Hang gestellt werden?
Nein, das ist leider nicht möglich, wenn es eine sehr leichte Neigung ist, kann es aber in Ordnung sein, dies sollten Sie vor der Buchung mit uns klären.
13 . Wie lange dauert es, bis die Hüpfburgen und Spielgeräte aufgebaut sind?
Unsere Hüpfburgen und Eventmodule sollten in der Regel alle innerhalb von 30 Minuten aufgebaut sein. Der Abbau kann etwas länger dauern. Dies ist jedoch nur eine Schätzung und kann je nachdem, was Sie gemietet haben variieren.
14 . Wie viel Platz wird benötigt?
Die Angabe der Größe unserer Hüpfburgen und Spiele finden Sie in der Beschreibung des jeweiligen Mietartikels. Sie müssen bei Hüpfburgen einen Abstand zu anderen Gegenständen von mindesten 50 cm an den Seiten und hinten mindestens 1 m einhalten, da das Gebläse hinter der Hüpfburg steht. Bitte stellen Sie sicher, dass andere Gegenstände wie Grill, offenes Feuer, Wasser, Gartenspielzeug, Schaukeln, Rutschen, Terrassenmöbel in ausrechenden Abstand entfernt stehen.
15 . Was muss bei der Miete noch beachtet werden?
Bei der Abholung unserer Mietartikel müssen Sie sich bei Aufforderung mit Ihrem Personalausweis oder Führerschein legitimieren.
16 . Gibt es eine Sicherheitsanweisungen zu den Hüpfburgen und Spielgeräten?
Ja, Sie erhalten für die Hüpfburgen und die meisten Spielgeräte eine detaillierte Sicherheits- und Gebrauchsanweisung mit jedem Verleih. Oder Sie erhalten eine Einweisung vor Ort.
17 . Gibt es eine Altersgrenze für Kinder bei der Nutzung unserer Hüpfburgen und Spielgeräte?
Ja, Sie finden die Alters- und Belastungsangaben unserer Hüpfburgen und Eventmodule in der Artikelbeschreibung des jeweiligen Mietartikels. Bei Unklarheiten können Sie uns aber auch gerne direkt ansprechen.